Modul # 2 – Assessment Center reloaded

Keine Kunst? Keine Veränderung.

Personalentscheidungen zwischen Zugang und Ausschluss: Erfahrung machen an der Auseinandersetzung zwischen dem Tänzer Florian Bilbao und dem Organsiationsberater Prof. Dr. Andreas Humany

Inhalt

Wir handeln rational, passen uns an. Unser Körper reflektiert diese Züge. Doch, wer bin ich in meinem Körper eigentlich? Bewegung in Raum und Zeit heißt immer auch, meine vergangenen Erlebnisse und Erfahrungen als Körperwesen mit mir mitzubringen. Andere lesen das unmittelbar, mehr oder weniger bewusst. Ich trage meine aktuellen Sorgen und Umstände nicht nur auf meinen Schultern, sondern in meinem ganzen Gebaren. Wo sind meine Träume und Visionen? Welchem inneren Ziel folge ich? Hat das auch genügend Sichtbarkeit in Raum und Zeit in mir und meiner Aktion im Hier und Jetzt?

Angeleitet von dem Tänzer und Choreographen Florian Bilbao, begleitet von dem Organisationsentwickler Prof. Dr. Andreas Humeny und dem Persönlichkeitscoach und Kurator Konstantin Adamopoulos wird sich der zweitägige Workshop der Frage nach einer Neu-Orientierung der körperlichen Wahrnehmung widmen.

Innovation

Die Kunst der Improvisation ist in der Tanzkunst seit mehreren Jahrzehnten ein wichtiger Teil geworden. Lebendige Improvisationsspiele werden die Neugier für das Unbekannte und das ziellose Forschen herausfordern.

Emotionale Intelligenz

Emotionen liegen zum Teil tief im Körper abgelegt. Durch Körperwahrnehmungsübungen des zeitgenössischen Tanzes werden die Teilnehmer*innen  einen neuen Zugriff auf sich selbst und auch in Beziehung zu anderen entdecken.

Umgang mit Stress

Das Gefühl von Stress ist zunächst im Körper zu spüren: der Atem wird flacher und schneller, die Schultern werden nach oben gezogen, der Bauch wird härter. Durch einfache Entspannungsübungen werden Möglichkeiten angeboten, auf stressige Situation positiv zu reagieren.

Ausrichtung von Leadership-Kompetenzen an der Unternehmensführung

Flexibilität und Agilität werden mit Hilfe der « Release Technik » körperlich beforscht, um dann in gesellschaftlichen und beruflichen Zusammenhängen davon zu profitieren.

Mehr über die Personen

Florian Bilbao

Konstantin Adamopoulos

Andreas Humeny

Zeit, Ort & Teilnahmegebühren

Ort: Nach Ihrer Wahl oder z.B. Kloster Bronnbach

Zeit: nach Bedarf Tages- oder Mehrtagesworkshops

Wir arbeiten mit Gruppe von 10 bis 15 Teilnehmer*innen.

Kosten: Ausnahmepreis für Referenzkunden bei einem Künstler/Künstlerin + Organisationsberater + Organisatorin ab 10.000 EUR (+ 19 % MWSt.), plus Fahrt und Übernachtung nach Aufwand.

Anmeldung

Sollten Sie noch Fragen zu den Workshops haben, kontaktieren Sie uns hier.