Auftritt und Selbstwahrnehmung gestalten: prozessorientiert spielerisch mit Organisationsberater Prof. Dr. Andreas Humeny und dem Dramaturgen und Schauspieler Michael Johannes Müller
Inhalt
In der Auseinandersetzung mit den sich ändernden Ansprüchen setzen Unternehmen beständig und notwendigerweise neue Strategien um. Die überwiegende Mehrheit in Organisationen ist engagiert und pflegt einen hohen Anspruch bis hin zum Perfektionismus an die Arbeitsergebnisse. In unklaren Situationen fällt es schwer, die zu diesem Zeitpunkt angemessene Entscheidung zu treffen – Unsicherheiten werden ungern offengelegt. Stattdessen wird mit einem Höchstmaß an Perfektion die Aufgabenerledigung versucht. Dadurch verlieren Organisationen Zeit, die für andere Aufgaben und grundsätzliche Themen fehlt.
In Zusammenhang mit Ambiguitätstoleranz werden angeleitet durch den Schauspieler Michael Johannes Müller Themen des Umgangs mit Unsicherheit, der Entscheidungsfindung und der Resilienz mit Situationen aus der Theaterwelt verknüpft. Im gemeinsamen Tun kommen die Teilnehmenden aus ihrer Komfortzone heraus und erleben sich selbst in Handlung. Sie lernen, wie sie unsichere Situationen selbstbestimmt handhaben und nutzen die aktuelle Umgebung und die Umstände als Reflecting-Teams. Darin festigen sich ihre Erfahrung und gehen mit gestärktem Selbstbewusstsein und mehr Handlungsmöglichkeiten aus dem Workshop.
Mehr über die Personen
Zeit, Ort & Teilnahmegebühren
Ort: Nach Ihrer Wahl oder z.B. Kloster Bronnbach
Zeit: nach Bedarf Tages- oder Mehrtagesworkshops
Wir arbeiten mit Gruppe von 10 bis 15 Teilnehmer*innen.
Kosten: Ausnahmepreis für Referenzkunden bei einem Künstler/Künstlerin + Organisationsberater + Organisatorin ab 10.000 EUR (+ 19 % MWSt.), Fahrt und Übernachtung nach Aufwand.
Anmeldung
Sollten Sie noch Fragen zu den Workshops haben, kontaktieren Sie uns hier.