Modul # 1 – Organisational Impact on Leadership – Wie steuert eigentlich die Organisation die Führung?

Keine Kunst? Keine Veränderung.

Führung in Zeiten in denen die Teams selbst bestimmen: Strategiedesigner Romas Stukenberg im Kontrast zur Malerin Dani Jakob

Inhalt

An der Frage der Führung eines Unternehmens durch Menschen ist interessant, zu hinterfragen, wer wen führt. Angeleitet von der Malerin Dani Jakob im Dialog mit dem Designstrategen Romas Stukenberg werden Themen wie die eigene Führungsstory, die Beziehung zwischen Führung und Organisation sowie Möglichkeiten der Weiterentwicklung der eigenen Führung verbildlicht und herausgearbeitet.

Die Führung von Unternehmen und aber auch die authentische Selbstführung setzt Wahrnehmungsfähigkeit voraus, die sich in Tat und Gestaltung äußert. In diesem Workshop betrachten wir Kommunikationsmomente zwischen Menschen genauer und erweitern unseren Blick durch künstlerische Interventionen, um die eigene und gegenseitige Wahrnehmung der zwischenmenschlichen und organisationalen Beziehungen zu hinterfragen und zu stärken.

Ziel ist, unterschwellige Mechanismen der Selbst- und Unternehmensführung aufzudecken, um diese und mögliche Herausforderungen zu identifizieren und aktiver gestalten zu können.

Mehr über die Personen

Dani Jakob
Romas Stukenberg
Konstantin Adamopoulos

Zeit, Ort & Teilnahmegebühren

Ort: Nach Ihrer Wahl oder z.B. Kloster Bronnbach

Zeit: nach Bedarf Tages- oder Mehrtagesworkshops

Wir arbeiten mit Gruppe von 10 bis 15 Teilnehmer*innen.

Kosten: Ausnahmepreis für Referenzkunden bei einem Künstler/Künstlerin + Organisationsberater + Organisatorin ab 10.000 EUR (+ 19 % MWSt.), plus Fahrt und Übernachtung nach Aufwand

Anmeldung

Sollten Sie noch Fragen zu den Workshops haben, kontaktieren Sie uns hier.